Kraftfahrzeuge mit:
- Beförderung von mehr als 8 Personen
- Anhänger bis 750 kg zG
Mindestdauer der Ausbildung:
Theorie:
Theorie (bei Vorbesitz der Klasse B):
- 6 Doppelstunden Grundstoff
- 18 Doppelstunden Zusatzstoff
Theorie (bei Vorbesitz der Klasse C1):
- 6 Doppelstunden Grundstoff
- 12 Doppelstunden Zusatzstoff
Theorie (bei Vorbesitz der Klasse C/D1):
- 6 Doppelstunden Grundstoff
- 8 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis:
Praxis (Vorbesitz der Klasse B bis 2 Jahre):
- 45 Fahrstunden (Grundausbildung)
- 22 Stunden Überland
- 14 Stunden Autobahn
- 8 Stunden Nacht
Praxis (Vorbesitz der Klasse B mehr als 2 Jahre):
- 33 Fahrstunden (Grundausbildung)
- 12 Stunden Überland
- 8 Stunden Autobahn
- 5 Stunden Nacht
Praxis (Vorbesitz der Klasse C bis 2 Jahre):
- 14 Fahrstunden (Grundausbildung)
- 16 Stunden Überland
- 8 Stunden Autobahn
- 6 Stunden Nacht
Praxis (Vorbesitz der Klasse C mehr als 2 Jahre):
- 7 Fahrstunden (Grundausbildung)
- 8 Stunden Überland
- 4 Stunden Autobahn
- 3 Stunden Nacht
Praxis (Vorbesitz der Klasse D1):
- 20 Fahrstunden (Grundausbildung)
- 5 Stunden Überland
- 5 Stunden Autobahn
- 5 Stunden Nacht
Prüfungen:
Theorie:
- 40 Fragen (maximal 10 Fehlerpunkte)
Praxis:
- Dauer: 85 Minuten
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 24 Jahre (bei bestimmten Berufsausbildungen gelten andere Altersgrenzen)
- Vorbesitz Klasse B